Fireblade Racing Forum (http://board.fireblade-racing.de/index.php)
- Off Topic (http://board.fireblade-racing.de/board.php?boardid=12)
-- Quasselecke (http://board.fireblade-racing.de/board.php?boardid=1)
--- Honda Werkstatt Frankfurt(Oder) (http://board.fireblade-racing.de/thread.php?threadid=311)
Geschrieben von Heitzer am 08.05.2007 um 18:02:
Joe, danke für die Blumen.
Ich hab ja nur meinen Job gemacht.
Mal gugn was bei Dir im Juni mit einem "normalen" Getriebe geht.
Geschrieben von sulley am 08.05.2007 um 18:29:
Hab zwar erstmal nicht vor die Marke zu wechseln, aber das machte schon nen sehr angenehmen Eindruck.
Bei anderen Händlern fühlt man sich irgendwie störend, besonders an nem Samstag.
Warum die Berliner Händler (meine damit alle Marken) alle so tun als ob sie es nicht nötig haben werd ich nie verstehen? Liegt vielleicht an der großen Anzahl Biker die ja doch irgend wohin müßen und dem überwiegend gleich schlechten Niveau überall in der Stadt.
Geschrieben von Joe_RR am 19.06.2007 um 10:36:
Nach Heitzers Getriebereparatur fühlte ich immer noch das die Gänge gehen nicht leicht und sauber rein. Habe Heitzer gesagt, er hat gesagt in der Getriebe ist es alles ok sein muss. Ok. LAndstrasse könnte ich nicht viel gefahren veil mein Fahrwerk weg war, und dann kam schon Lausitzring, wo die Gänge manchmal wieder ausgesprungen.
Scheisse! Wieder bescheid gesagt, irgendwas ist nicht Rund. Stefan hat gesagt ich soll dann die Fussrastenanlage auf original zurücksetzen das man mögliche Ursacher ausschliessen kann. Natürlich habe ich das die letzte Sekunde gemacht, wollte schon das Motorrad wieder in FF abgeben. Und siehe da, mit originalfussraste, die Schalten geht wieder leicht, alles in Ordnung. Huhh, ich bin erleichtert! Danke nochmal an der Werkstattmeister
Mal eine Frage, hat jemand die gleiche rastenanlage von PP tuning, nahmlich die Version wo die schaltgestande und schalthebel direkt an fussraste montiert ist? (nicht wo die originale) Erfahrung, habt ihr auch Probleme damit?
Geschrieben von sulley am 19.06.2007 um 11:49:
Is ja echt blöd, ne Menge Geld für die Rasten und dann funzt das schlechter als original
Läßt sich da nix einstellen, das vielleicht etwas mehr Druck auf die Schaltwelle ausgeübt wird? Vielleicht die "Klaue" direkt an der Schaltwelle verdrehen, oder so?
Geschrieben von Joe_RR am 19.06.2007 um 12:27:
Habe jetzt PP tuning kontaktiert, von vorher ein Bild geschickt, sind sehr schnell geantwortet

, und Tip gegeben was ich andern soll. An der Fussraste gibts mehr Moglichkeit, die Schaltstange zu befestigen dort soll ich eine andere Befestigungspunkt nehmen. Abend probiere ich es aus.
Geschrieben von sulley am 19.06.2007 um 20:20:
Na wird schon.
Aber auf die "Fehlerquelle" muß man ja auch erstmal kommen
Geschrieben von Joe_RR am 20.06.2007 um 09:50:
Negativ, da hilft ja nix. Vielleicht deswegen gibts von PP tuning meine Version nicht mehr...
Also habe den PP Schalthebel und Stange demontiert, nur die verstellbare Fussraste geblieben, und fahre ich mit dem originalem Schalthebel. (so wie die neue version von PP, nur bei mir der schalthebel ist halt original)
Forensoftware: Burning Board 2.3.4, entwickelt von WoltLab GmbH